50 Jahre SPD Freystadt - wir sagen Danke!
Engagierte Kommunalpolitik mit dem SPD Ortsverein Freystadt
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Ich darf Sie im Namen des Ortsvereins Freystadt herzlich begrüßen und Ihnen viel Spaß beim Informieren über unseren OV wünschen.
Ihr Stefan Großhauser OV-Vorsitzender
Bundestagswahl 2021
Ein solides Ergebnis konnte die SPD in Freystadt bei der Bundestagswahl 2021 einfahren. Mit 11,9% der Erststimmen erreichte Johannes Foitzik in Freystadt genau das Ergebnis der letzten Bunsdestagswahl. Die 13,5% bei den Zweitstimmen bedeuteten gegenüber der letzten Bundestagswahl einen Zugewinn von 2%. Wir sagen allen Wählerinnen und Wählern herzlichen Dank für die jeweiligen Stimmen. Unser Dank gilt auch Johannes Foitzik für seinen engagierten Einsatz.
Kommunalwahl 2020 - Ergebnisse Stadtratswahl
Die Kommunalwahl 2020 ist vorbei. Unsere 14 Kandidierenden bedanken sich bei den Wählerinnen und Wählern für das entgegen gebrachte Vertrauen. Mit ihrer Hilfe ist es gelungen ein Stadtratsmandat für die SPD zu erreichen. Stefan Großhauser sen. wird die kommenden sechs Jahre die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Leider wurde ein zweites Mandat verpasst, die KandidatInnen stehen Ihnen jedoch weiterhin für Gespräche und Anliegen zur Verfügung.
Hier das Ergebnis im Einzelnen.
Kommunalwahl 2020 - Ergebnis Kreistagswahl
Sehr erfreut zeigt sich unser Ortsverein, dass es unserem Ortvorsitzenden Stefan Großhauser mit Hilfe Ihrer Stimmen gelungen ist, wieder in den Kreistag des Landkreises Neumarkt einzuziehen. Achtbar waren auch die Ergebnisse unserer drei weiteren Kreistagskandidaten Anna Keßler, Florian Hilpert und Andrè Oettel. Gemeinsam bedanken sie sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Ansprechpartner:
Stefan Großhauser: stefan.grosshauser (at) outlook.de, Telefon 09179 2805
Der SPD Ortsverein Freystadt unterstützte das Volkbegehren "Artenvielfalt jetzt - Rettet die Bienen", das in Freystadt mit mehr als 20% sehr erfolgreich war. Danke!
05.04.2023 in Topartikel Lokalpolitik
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadtratskolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren der Stadtverwaltung und der Presse, werte Zuhörerinnen und Zuhörer, auch ich darf ein paar Sätze aus sozialdemokratischer Sicht zum vorliegenden Haushalt 2023 sagen.
Das Zahlenwerk, Dank an den Kämmerer und sein Team, entstand in einer Zeit und gilt für eine Zeit, die geprägt ist von Sorgen und Krisen auf allen politischen Ebenen. Wie die Haushalte von Bund, Land und Kreis muss auch unser Haushalt Antworten geben auf die Fragen und Probleme unserer Zeit, die da lauten: Krieg in Europa, menschengemachter Klimawandel, Inflation, Energieversorgung. Meine Frage lautet deshalb: Finden sich in unserem aktuellen, heute zu beschließenden Haushalt diese Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit wieder?
Der eine oder andere mag jetzt sagen, was können wir auf Gemeindeebene zu einer Bewältigung der globalen Herausforderungen schon beitragen? Ich bin der Meinung, in unserem Rahmen sehr wohl einiges.
Thema Krieg in der Ukraine: Es sind vor allem private Initiativen, die den Geflohenen aus der Ukraine, aber auch denen, die im Kriegsalltag dort aushalten, unterstützen. Wir als Kommune, sowohl als Stadt als auch als Zahler der Kreisumlage sind bei der Unterbringung der Flüchtlinge und der schulischen Bildung der ukrainischen Kinder betroffen. Jeder Cent ist dabei gut angelegtes Geld, lindert Leid und eröffnet Chance und fördert Beziehungen. Ein Lob an der Stelle für alle Haupt- und Ehrenamtlichen in diesem Bereich.
17.08.2022 in Kreistagsfraktion
20.07.2022 in Ortsverein
Freystädter SPD wählt Vorstandschaft
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins wurde neben den Delegierten zur Stimmkreiskonferenz für die kommende Bezirkstags- bzw. Landtagswal (Anna Keßler und Andrè Oettel) auch eine neue Vorstandschaft gewählt. Zuvor stellte der neue SPD Unterbezirksvorsitzende Johannes Foitzik seine Vorstellungen vor, wie die Zusammenarbeit und Schlagkraft der SPD Ortsvereine im Unterbezirk Amberg/Sulzbach/Neumarkt verbessert werden kann. Das Beleben der Arbeitsgemeinschaften, das Bilden von thematischen Arbeitskreisen und die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften können dabei hilfreich sein.
21.04.2022 in Ortsverein
SPD Freystadt – seit 50 Jahren kommunal aktiv
Erstmals nach knapp eineinhalb Jahren trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Freystadt wieder in Präsenz, um aktuelle Themen aus der Kommunal- bis zur Weltpolitik zu diskutieren. Zwischenzeitlich hatte man sich während der Pandemie online getroffen und gemeinsam an einer Friedensdemonstration des DGB in Neumarkt teilgenommen.Zunächst gedachten die Freystädter Sozialdemokraten der kürzlich verstorbenen Mitglieder Klaus Ortlepp und Mechthild Seemann, die zum Teil über 50 Jahre Mitglied der SPD waren.
18.04.2022 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Freystadt trauert um sein langjähriges Mitglied Mechthild Seemann.
Mechthild war seit 1. Januar 1972, also über 50 Jahre, Mitglied der SPD. Bis Corona Präsenzsitzungen verhinderte, war Mechthild auch noch im hohen Alter regelmäßige Besucherin unserer Mitgliedsversammlungen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den trauernden Angehörigen. Auch wir sind sehr traurig, dass Mechthild nicht mehr unter uns ist, aber dankbar, dass sie so lange der Sozialdemokratie die Treue gehalten hat.
Liebe Mechthild, ruhe in Gottes ewigen Fieden.
12.04.2022 in Kreistagsfraktion
Positiv angetan waren die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion bei den aktuellen Zahlen zum Haushaltsentwurf des Landkreises Neumarkt.
„Die vorgelegten Zahlen können sich trotz der widrigen Umstände sehen lassen“, sagte Fraktions-Sprecher Dirk Lippmann.
Jürgen Lang stellte in Vertretung von Kämmerer Hans Ried die wichtigsten Eckpunkte zum Kreishaushalt den Sozialdemokraten vor. Der Vorschlag, die Kreisumlage um einen Prozentpunkt auf nun rekordverdächtige 35 Prozent abzusenken, stieß auf breite Zustimmung. Lippmann bezeichnete die Absenkung als folgerichtig, da der Bezirk Oberpfalz ebenfalls plane, die Bezirksumlage zu senken.
09.04.2022 in Ortsverein
Sehr geehrter Bürgermeister, liebe Stadtratskolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertreterinnen der Presse, liebe Zuhörerschaft,
ich möchte mich zunächst beim Kämmerer Andreas Kraus und seinem Team für die Erstellung des Haushalts 2022 bedanken. Es bedurfte sicherlich eine Menge an, sagen wir Kreativität, bis dieser Haushalt nun endlich von der Rechtsaufsicht im Landratsamt abgesegnet wurde.
09.04.2022 in Ortsverein
Unser SPD Ortsverein trauert um sein langjähriges Mitglied Klaus Ortlepp. Klaus war seit 01.04.1088 Mitglied der SPD und brachte sich in verschiedenen Funktionen engagiert in unseren Ortsverein ein. Wir werden uns gerne an ihn und seine authentische Art erinnern.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt allen trauernden Hinterbliebenen.
Lieber Klaus, ruhe in Frieden.
Soll im Zuge der Sanierung der Allee zur Wallfahrtskirche zwischen dem Flubereinigungsdenkmal und der Wallfahrtskirche ein (Bedarfs-)Autoparkplatz angelegt werden?
Besucher: | 193084 |
Heute: | 26 |
Online: | 1 |