04.06.2025 in Ortsverein

Anmerkungen zum Haushalt 2025 der Stadt Freystadt

 
Stefan Großhauser Wahl 2020

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Zuhörerschaft,
auch ich darf aus sozialdemokratischer Sicht ein paar Anmerkungen zum diesjährigen, wieder viel zu spät vorgestellten Haushalt 2025, machen. Nahezu das halbe Jahr ist bereits vergangen, was soll man da noch planerisch in das Haushaltsjahr eingreifen. Mir als gewähltes Stadtratsmitglied wird so ein, für dieses Gremium originäres Recht erschwert, wenn nicht gleich verwehrt. Noch mehr, als der späte Zeitpunkt, erschwert die Kassenlage das sinnvolle diskutieren des Haushalts. Nahezu alle geplanten Ausgaben sind in Projekten gebunden, die bereits begonnen wurden oder bereits planerisch auf den Weg gebracht sind. 

 

21.05.2025 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

 

1. Vorsitzender Stefan Großhauser begrüßte die erschienenen Mitglieder und gab die Tagesordnung bekannt.
2. Andrè Oettel bat darum, die Tagesordnung um einen Punkt „Aktuelle Themen aus der Großgemeinde“ zu erweitern, was so auch geschah.
-    Stadtrat Stefan Großhauser ging auf die aktuellen Themen ein:
- Sanierung der Mehrzweckhalle, Zusammenlegung der Kläranlagen, Regionalplan Windenergie, kommunale Wärmeplanung, Baugebiete in der Großgemeinde…
3. Der Ortvorsitzende berichtete über die Aktivitäten seit der letzten Neuwahl
- 50. Gründungsjubiläum, Volksfeststammtische, Wahlkämpfe, Mitgliederversammlungen
4. Andrè Oettel gab einen Einblick über die aktuelle finanzielle Situation; die Revisoren bestätigten ihm eine ordentliche Kassenführung
5. In der Aussprache wurde deutlich, dass der Ortsverein dringend außenwirksamer tätig werden muss. Themen sollten offensiv und auf verschiedenen Plattformen dargestellt werden.
6. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
 

05.06.2024 in Ortsverein

Rede zum Haushalt 2024 der Stadt Freystadt

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadtratskolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren der Stadtverwaltung und der Presse, auch ich möchte ein paar Anmerkungen aus sozialdemokratischer Sicht zum vorliegenden Haushalt 2024 tätigen. 
Es ist Juni, fast ein halbes Jahr ist bereits vergangen und wir beraten erst jetzt den Haushalt des laufenden Jahres. 
„Jedes Jahr das Gleiche!“. Neu ist lediglich, dass die Rechtsaufsicht im Landratsamt unseren Haushalt maßgeblich mitgeschrieben hat, um nicht zu sagen vorgeschrieben hat. Verglichen mit der Vorstellung des Haushalts zuletzt in der nichtöffentlichen Stadtratssitzung, finden sich viele Streichungen und Verschiebungen in der heute vorliegenden Fassung, was offensichtlich auf Druck aus dem Landratsamt geschehen ist. 
Mit der Sanierung unserer Mehrzweckhalle soll noch heuer ein weiteres Mammutprojekt in unserer Gemeinde beginnen. Ohne einen gültigen Haushalt ist es nicht möglich, die ersten notwendigen Ausschreibungen zu tätigen. Für uns heißt das, dass wir den Haushalt unbedingt heute durchpeitschen müssen, um die Umsetzung der auch von mir gewünschten Sanierung der Mehrzweckhalle nicht zu gefährden oder zumindest zu verzögern. Für mich eine unschöne Situation. 
Mindestens so unschön, wie die Tatsache, dass die in den vergangenen Jahren extremst gestiegene Verschuldung uns jetzt nahezu die Hände bindet. Die begonnenen Projekte müssen nun einmal finanziert und die anfallenden Rechnungen beglichen werden, es gibt hier keinen Gestaltungsspielraum. Das Geld ist aktuell nicht vorhanden, Kredite müssen also aufgenommen werden.

06.12.2023 in Ortsverein

Maria Seemann verstorben

 

Der SPD Ortsverein Freystadt trauert um sein langjähriges Mitglied Maria Seemann, die am 29.11.2023 nach längerer Krankheit verstorben ist.

Maria gehörte zu den SPD Frauen der ersten Stunde in Freystadt. Sie trat unserer Partei am 01.01.1972 bei und blieb ihr bis zu ihrem Tod mehr als 50 Jahre treu. Dabei war Marie kein Mensch der lauten Töne. Kritisch, aber stets loyal beobachtete und kommentierte sie die Entwicklungen innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Ihre SPD war die der Willy Brandts, der Helmut Schmidts, das Soziale war es, worauf Maria in unserer Partei besonders stolz war. Mehrmals unterstützte sie mit ihrer Kandidatur auf der Stadtratsliste unsreren Ortsverein. Neben ihrer vertorbenen Mutter war sie Jahrzehnte lang, so lang es ihre Gesundheit zuließ, treueste Besucherin unserer Veranstaltungen. Der SPD Ortsverin dankt Maria für ihre Treue und wird ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt den trauernden Hinterbliebenen. Liebe Maria, ruhe in Frieden.

09.10.2023 in Ortsverein

Enttäuschende Ergebnisse bei Landtags- und Bezirktagswahlen

 

Total enttäuschend waren aus Sicht unseres Ortsvereins die Ergebnisse der Landtags- und Bezirktagswahlen im Gemeindegebiet Freystadt. Mit 4,2  der Wählerstiummen bei den Landtagswahlen und 4,3 bei den Bezirktagswahlen blieben wir weit hinter unseren Erwartungen zurück. Dass z.B. in Möning, Rohr und Sulzkirchen fast jeder Vierte seine Stimmen einer Partei mit nachweislich rechtsextremen Vertretern gegeben hat, beunruhigt sehr. Andereseits haben im Gemeindegebiet nahezu 250 Menschen die Sozialdemokratie gewählt, denen gilt unser Dank. Es wird wichtig werden, dass Demokraten diesen rechtsextremen Verführern, damit sind ausdrücklich nicht alle Wähler der Rechtepopulisten gemeint, die Stirn bieten. Die Sozialdemokraten tun das sein mehr als 160 Jahren. Unterstütze du uns bei dieser wichtigen Aufgabe!

29.08.2023 in Ortsverein

Jusos mit Kandidierenden zu Gast im Naturbad Freystadt

 
Naturbadaktion

Eine Delegation unseres Ortsvereins, Anna, Biggi und Andrè, empfing Rebecca Frank (Direktkandidatin Landtag), Martin Hollweck (Liste Landtrag) und Franziska Hartmann (Liste Bezirk) im Naturbad in Freystadt. Dr. Jan Seibel (Direktkandidat Bezirk) war leider verhindert. Neben unterhaltsamen Spielen wurden den Gästen auch Sonnencremes und gekühlte Getränke geboten. Danke für die wunderbare Aktion bei uns in Freystadt und viel Erfolg bei den anstehenden Wahlen.

20.07.2022 in Ortsverein

Neuwahlen beim SPD Ortsverein Frystadt

 
Die neue Führung unseres Ortsvereins

Freystädter SPD wählt Vorstandschaft
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins wurde neben den Delegierten zur Stimmkreiskonferenz für die kommende Bezirkstags- bzw. Landtagswal (Anna Keßler und Andrè Oettel) auch eine neue Vorstandschaft gewählt. Zuvor stellte der neue SPD Unterbezirksvorsitzende Johannes Foitzik seine Vorstellungen vor, wie die Zusammenarbeit und Schlagkraft der SPD Ortsvereine im Unterbezirk Amberg/Sulzbach/Neumarkt verbessert werden kann. Das Beleben der Arbeitsgemeinschaften, das Bilden von thematischen Arbeitskreisen und die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften können dabei hilfreich sein.

21.04.2022 in Ortsverein

Mitglieder treffen sich in Präsenz

 

SPD Freystadt – seit 50 Jahren kommunal aktiv

Erstmals nach knapp eineinhalb Jahren trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Freystadt wieder in Präsenz, um aktuelle Themen aus der Kommunal- bis zur Weltpolitik zu diskutieren. Zwischenzeitlich hatte man sich während der Pandemie online getroffen und gemeinsam an einer Friedensdemonstration des DGB in Neumarkt teilgenommen.Zunächst gedachten die Freystädter Sozialdemokraten der kürzlich verstorbenen Mitglieder Klaus Ortlepp und Mechthild Seemann, die zum Teil über 50 Jahre Mitglied der SPD waren.

Gastmitgliedschaft

Mitglied werden!

Gastmitgliedschaft

Bund

Für die Oberpfalz im Bundestag:

Uli Grötsch

 

Bayern

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Für die Oberpfalz im Landtag:

https://carolinwagner.bayern/

 

Umfrage

Soll das Gewerbegebiet für den Einzelhandel Richtung Thannhausen bzw. Sulzkirchen erweitert werden

Umfrageübersicht

Soll im Zuge der Sanierung der Allee zur Wallfahrtskirche zwischen dem Flubereinigungsdenkmal und der Wallfahrtskirche ein (Bedarfs-)Autoparkplatz angelegt werden?

 

Counter

Besucher:193101
Heute:47
Online:2